Freier Redner (IHK) in Bayern
 
Michael Gebhard

Weihnachtszeit I Nikolaus I Seniorenheim I freier Redner

Gspannt auf an Nikolo?

 

Nikolaus Michael Gebhard, MG-Zeremonie Foto @ www.claudia-r-fotografie.de

 „Lasst uns froh und munter sein
und uns recht von Herzen freun.
Lustig, lustig, traleralala,
bald ist Nikolausabend da,
bald ist Nikolausabend da!...“

Bald ist es wieder soweit und die goldene funkelnde Weihnachtszeit beginnt. Lecker duftende Lebkuchen, heißer Kinderpunsch oder Glühwein und fröhliche, aufgeregte, funkelnde Augen verraten uns, dass bald wieder der 6. Dezember ist, nämlich Nikolaus.

Doch wisst Ihr eigentlich, wer der heilige Nikolaus war?

Der heilige Nikolaus wurde etwa im Jahre 300 als einzigstes Kind vermögender Eltern in Patara in Lykien die ca. 100 Kilometer von Antalya, der Türkei entfernt ist geboren.

Den Namen Nikolaus haben seine Eltern ganz bewusst ausgesucht.
Denn im griechischen bedeutet der Name „Siegereicher“. Es war seinen Eltern ein großes Anliegen, dass Ihr Sohn Nikolaus gutes verbreitet.Als die Eltern von Nikolaus starben, erbte er all deren Vermögen und teilte es mit den Bedürftigen.

Bald schon wurde Nikolaus die Bischofsweihe angeboten, die er zuerst aber ablehnte.
In jungen Jahren ging der heilige Nikolaus dann nach Myra.
Auch dort wurde Ihm bald die Bischofsweihe angeboten, die er dieses mal nicht mehr ablehnen konnte.
Schließlich ist der heilige Nikolaus ca. im Jahre 325 nach Christus im Amt als Bischoff eingetreten.
Schnell galt der Bischoff als warmherzig und war sehr angesehen.

Seine Mission war, wie es sich seine Eltern wünschte, die Nächstenliebe und Uneigennützigkeit.
Denn alles, was der Heilige Nikolaus bekam und erbetteln konnte, spendete er den Armen und bedürftigen Leuten.
Schließlich starb der Heilige Nikolaus am 06. Dezember 343 n. Ch. Im Alter von 73 Jahren und wurde in Myra beigesetzt.

Warum feiern wir den 6.Dezember?

Dieser Tag, der Todestag vom Heiligen Nikolaus wurde zum Gedenken an Ihm benannt.
Er soll an die Nächstenliebe erinnern, daher verteilt er an Kinder, Erwachsene oder Senioren Kleinigkeiten, und die unartigen bekommen die Rute.
Aber nicht nur, so spendete der heilige Nikolaus und deren Vertreter zur Weihnachtszeit auch Hoffnung und Glaube.

Was ist der Unterschied zwischen dem Weihnachtsmann und dem Heiligen Nikolaus?

Im Gegensatz zum Heiligen Nikolaus ist der Weihnachtsmann nur eine amerikanische Fantasiefigur, die von vielen Christen angelehnt wird.

Gerne besuche ich euch dieses mal nicht als freier Redner sondern verkleidetet als Nikolaus zuhause, im Seniorenheim oder auf eurer Weihnachtsfeier.
Zusammen mit ausgewählten weihnachtlichen Geschichten und Lieder genießen wir die Weihnachtszeit, verzaubern uns gegenseitig und fiebern den Heiligen Abend entgegen.

Auf Wunsch können Geschenke mitgebracht werden.

Euer Nikolaus Michael


Freier Redner Michael Gebhard, MG-Zeremonie als Nikolaus Foto @ www.claudia-r-fotografie.de


 

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram